Ein klares Ziel
"Gut zu bleiben und mitzuwirken noch besser zu werden!!"

Kurze Begriffserklärung für verwendete Begriffe oder Abkürzungen ...

Sauber ... eine Oberfläche, die frei ist von Schmutz. Schmutz = Falsche Materie zur falschen Zeit am falschen Ort. "Sauber = subjektiv, was jeder individuell als sauber empfindet!" - Ordnung, Hygiene und Sauberkeit sind wichtige Begleiter in unserem Alltag, doch jeder hat zu diesen Themen seine eigene Sichtweise oder Meinung.
Als außenstehende Dritte haben wir vielleicht eine ergänzende Sichtweise auf Ihr Unternehmen oder Dienstleitung und können einen positiven Beitrag zu Ihrem gewünschten Ergebnis beitragen.

Momentaufnahmen ... der erste Eindruck zählt und entscheidet darüber, ob ein Konsument ein zweites mal Ihre Dienstleistung in Anspruch nimmt, in eines Ihrer Häuser eincheckt, Ihre gastronomische Einrichtung aufsucht oder einfach nochmal Kunde oder Gast bei Ihnen wird.  Momentaufnahmen geben in erster Linie nur unsere Sichtweise bzw. Eindruck eines vorgefundenen Zustands wieder. Um Sie oder Ihr Personal vor Ort nicht zu verunsichern und andere Kunden oder Gäste nicht zu belästigen, wird versucht diese Momentaufnahmen möglichst verdeckt zu machen. Aufgrund dieser Rücksichtnahme können natürlich nicht alle Auffälligkeiten und Bereiche festgehalten werden.

KVP ... kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Charakterisiert die stetige Verbesserung Ihrer Produkt-, Prozess- oder Servicequalität. Hierbei arbeiten Ihre Mitarbeiter eigenständig, in Teams oder mit externer Hilfe z.B. mit uns an laufenden Verbesserungen in ihrem Verantwortungsbereich oder in ihrem Arbeitsumfeld.


Seher ... jemanden in die Lage zu versetzten, mit einem geschulten Blick bestimmte Dinge zu erkennen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und somit zu konstruktiven Lösungen beiträgt und zum gewünschten bzw. angestrebten Standard beiträgt.


Betriebsblindheit 
... wenn aktuelle betriebliche Vorgänge nicht mehr neu beurteilt, sondern aufgrund einer Routine mit den Jahren immer weiter zunimmt und die Vergangenheit beibehalten und für gut befunden wird. Leider ist diese art von Routine nicht immer positiv und kann durchaus Gefahren für das gesamte Unternehmen mit sich bringen. Unter andrem werden die einfachsten Abweichungen von vorgegebenen Standards nicht mehr erkannt.